Gruß: zu spät abgewendet, schwankt in der Linie - 3,5 Mittelschritt: gleichmäßig - 5,0 Arbeitstrab, durch die halbe Bahn wechseln: 5,0 Zirkel, Wechsel: Balanceprobleme beim umstellen: 5,0 Schlangenlinie: zu groß - 4,0 Rechtsgalopp: 5,5 Durch die halbe Bahn wechseln: 5,5 Linksgalopp: etwas mehr vorlassen beim angaloppieren wäre wünschenswert - 5,5 Aus der Ecke kehrt: zu groß - 3,5 Gruß: neben der Spur - 4,0 Reinheit der Gänge: 5,5 Schwung: 5,5 Durchlässigkeit: Pferd tritt nicht genug an den Zügel heran - 4,5 Sitz und Einwirkung: Hände runtergedrückt, Schultern fest, nicht immer in Bewegung - 5,0 An sich ordentliche Vorstellung. Für höhere Noten muss die Ausführung der Bahnfiguren genauer werden. Das Pferd traut sich nicht genug an die Hand heran zu treten, weil deine Hände und Oberkörper durch das runterdrücken derselben sehr fest sind. Wenn die Zügelverbindung weicher wird und das Pferd an die Hand getrieben wird ist das Ergebnis eine wirkliche Anlehnung und nicht nur ein Wechsel der Anlehnungsfehler hinter dem Zügel und über dem Zügel.
3,5 Gruß steht schief, schwankend 5,5 Mittelschritt 5,0 zu spät Übergang 5,0 durch die Bahn wechseln 4,0 Schlangenlinie zu groß 5,0 Galopp steif 5,5 durch die Bahn wechseln Galopp 5,0 minus Haltung Kehrtvolte 3,0 4,0 Gruss neben der Linie 5,0 Reinheit der Gänge 5,0 Schwung 4,5 Durchlässigkeit 5,0 Sitz und Einwirkung Endnote 4,64
Gesamt: 4,79
Gruß: zu spät abgewendet, schwankt in der Linie - 3,5 Mittelschritt: gleichmäßig - 5,0 Arbeitstrab, durch die halbe Bahn wechseln: 5,0 Zirkel, Wechsel: Balanceprobleme beim umstellen: 5,0 Schlangenlinie: zu groß - 4,0 Rechtsgalopp: 5,5 Durch die halbe Bahn wechseln: 5,5 Linksgalopp: etwas mehr vorlassen beim angaloppieren wäre wünschenswert - 5,5 Aus der Ecke kehrt: zu groß - 3,5 Gruß: neben der Spur - 4,0 Reinheit der Gänge: 5,5 Schwung: 5,5 Durchlässigkeit: Pferd tritt nicht genug an den Zügel heran - 4,5 Sitz und Einwirkung: Hände runtergedrückt, Schultern fest, nicht immer in Bewegung - 5,0 An sich ordentliche Vorstellung. Für höhere Noten muss die Ausführung der Bahnfiguren genauer werden. Das Pferd traut sich nicht genug an die Hand heran zu treten, weil deine Hände und Oberkörper durch das runterdrücken derselben sehr fest sind. Wenn die Zügelverbindung weicher wird und das Pferd an die Hand getrieben wird ist das Ergebnis eine wirkliche Anlehnung und nicht nur ein Wechsel der Anlehnungsfehler hinter dem Zügel und über dem Zügel.
Richterbewertung
Gesamt: 4,64
3,5 Gruß steht schief, schwankend 5,5 Mittelschritt 5,0 zu spät Übergang 5,0 durch die Bahn wechseln 4,0 Schlangenlinie zu groß 5,0 Galopp steif 5,5 durch die Bahn wechseln Galopp 5,0 minus Haltung Kehrtvolte 3,0 4,0 Gruss neben der Linie 5,0 Reinheit der Gänge 5,0 Schwung 4,5 Durchlässigkeit 5,0 Sitz und Einwirkung Endnote 4,64
Richterbewertung